Tesla - Rally trifft auf Hürde

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) hatte ausgehend vom im April 2024 bei 138,80 USD markierten Tief einen Aufwärtstrend gestartet, der ab November beschleunigte und die Notierung bis zum Dezember auf ein Allzeithoch bei 488,54 USD beförderte. Der anschließende Kurseinbruch schickte sie in der Spitze um rund 56 Prozent gen Süden. Oberhalb des am 7. April gesehenen Korrekturtiefs bei 214,25 USD konnte der Wert einen mehrwöchigen Boden ausbilden. Dieser Boden wurde mit dem bullishen Ausbruch aus der Stauzone am 9. Mai komplettiert. Mit dem gestern erreichten 3-Monats-Hoch sieht sich der Anteilsschein bereits einer nächsten relevanten Widerstandszone gegenüber, die sich bis 328,50 USD erstreckt. Eine kurzfristige Verschnaufpause würde daher nicht überraschen. Ein Tagesschluss oberhalb der Zone würde derweil ein prozyklisches Anschlusssignal senden mit möglichen nächsten Ausdehnungszielen bei 339,81 USD, 351,40 USD und 367,34-383,76 USD. Nächste Unterstützungsthemen für den Fall eines Rücksetzers lassen sich bei 307,04-311,50 USD und 291,85-294,86 USD ausmachen. Darunter wäre ein Test der mittelfristig kritischen Supportzone bei 261,46-275,35 USD einzuplanen.

 

Produktideen

BEST Turbo

BEST Turbo

Typ

Call

Put

WKN

SX8K4R

SJ447H

Laufzeit

open end

open end

Basispreis

239,5142 USD

388,8437 USD

Barriere

239,5142 USD

388,8437 USD

Hebel

4,0

4,3

Preis*

7,10 EUR

6,63 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.