Boeing und Texas Instruments enttäuschen

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

An der Wall Street dominierten am Donnerstag trotz schwächelnder Halbleiterwerte die Bullen das Kursgeschehen. Der marktbreite S&P 500 rückte um 0,53 Prozent auf 6.119 Punkte vor. Mit dem Ausbruch über das Dezember-Hoch markierte er eine neue historische Bestmarke. 325 Kursgewinnern standen 171 Verlierer gegenüber. Das Aufwärtsvolumen betrug 66 Prozent des Gesamtvolumens. Es gab 32 neue 52-Wochen-Hochs und fünf Tiefs. Der Volatilitätsindex VIX sank um 0,08 Punkte auf 15,02 Zähler. Alle elf Sektoren verzeichneten Aufschläge. Am stärksten gesucht waren die Sektoren Health Care (+1,34%) und Industrie (+1,01%). Heute richtet sich der Fokus nach enttäuschenden Quartalszahlen auf Texas Instruments (vorbörslich: -4,52%) und  Boeing (vorbörslich: -0,91%). Ebenfalls nach Geschäftszahlen im Blick stehen American Express (vorbörslich: -2,38%), Verizon Communications (vorbörslich: +2,04%), Intuitive Surgical (vorbörslich: -2,34%) und CSX (vorbörslich: -4,19%). Von der Makroseite könnten sich heute Impulse von den S&P-Global-Einkaufsmanagerindizes (15.45 Uhr MEZ), dem Verbraucherstimmungsindex der University of Michigan (16.00 Uhr MEZ) du den Daten zum Verkauf bestehender Häuser (16.00 Uhr MEZ) ergeben. Der S&P 500 Future notierte zuletzt 0,07 Prozent tiefer.

 

Produktideen

Texas Instruments Inc.

Faktor-Optionsschein

Faktor-Optionsschein

Typ

Long

Short

WKN

SD40UF

SF1H4D

Laufzeit

open end

open end

Faktor

4

4

Preis*

1,56 EUR

0,66 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.

Zum Anschauen der Echtzeit-Indexstände müssen Sie
unsere Statistik-Cookies akzeptieren.