Qualcomm vorbörslich gesucht

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Angetrieben von einer schwächer als erwarteten PCE-Inflation überwogen zum Wochenausklang an der Wall Street die positiven Vorzeichen. Der marktbreite S&P 500 verbesserte sich um 1,09 Prozent auf 5.931 Punkte. Es gab 446 Gewinner und 53 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen betrug 86 Prozent. Vier neuen 52-Wochen-Hochs standen 20 Tiefs gegenüber. Der Volatilitätsindex VIX sackte um 5,73 Punkte auf 18,36 Zähler ab. Alle elf Sektoren konnten zulegen. Am stärksten stiegen Immobilienwerte (+1,82%) sowie Versorger (+1,60%) dank fallender Marktzinsen. Die Aktie von Qualcomm (vorbörslich: +2,31%) steht heute im vorbörslichen Fokus. Der Konzern konnte in seinem langjährigen Rechtsstreit mit Arm Holdings (vorbörslich: -2,80%) einen wichtigen Erfolg erzielen. Um 16.00 Uhr könnten sich Impulse vom Index des Verbrauchervertrauens ergeben. Der S&P 500 Future notierte zuletzt 0,13 Prozent tiefer.

 

Produktideen

Qualcomm Inc.

Faktor-Optionsschein

Faktor-Optionsschein

Typ

Long

Short

WKN

SB01K8

SU6UGA

Laufzeit

open end

open end

Faktor

4

4

Preis*

0,83 EUR

1,70 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.

Zum Anschauen der Echtzeit-Indexstände müssen Sie
unsere Statistik-Cookies akzeptieren.