Corona-Impfstoffhersteller unter Druck

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Angesichts weiter steigender Ölpreise und der am Mittwoch anstehenden Fed-Sitzung hielt sich die Kauflaune an der Wall Street zum Wochenstart in Grenzen. Der marktbreite S&P 500 schloss 0,23 Prozent fester bei 4.461 Punkten. Es gab 231 Gewinner und 269 Verlierer. Der Volatilitätsindex VIX zog um 0,21 Punkte auf 14,00 Zähler an. Mit Blick auf die Sektorenperformance hatten Energiewerte (+0,85%) sowie Technologieaktien (+0,48%) die Nase vorne. Am schwächsten tendierten zyklische Konsumwerte (-1,09%) und Immobilienwerte (-0,87%). Die Aktien der Corona-Impfstoffhersteller Moderna (-9,12%) und BionTech (-3,56%) standen unter Druck. Hier belastete, dass der Finanzchef von Pfizer von einer schwächeren Nachfrage bei den Impfungen gegen Covid ausgeht. Die heute vor Börsenstart veröffentlichten Baubeginne im August sackten um 11,3 Prozent gegenüber dem Vormonat ab. Experten hatten im Schnitt einen Rückgang um lediglich 1,5 Prozent prognostiziert. Die Baugenehmigungen stiegen derweil um 6,9 Prozent und somit deutlicher als erwartet (Konsensschätzung: +0,6%). Der S&P 500 Future notierte zuletzt 0,22 Prozent tiefer.

 

Produktideen

Moderna Inc.

Faktor-Optionsschein

Faktor-Optionsschein

Typ

Long

Short

WKN

SW2NWG

SN715R

Laufzeit

open end

open end

Faktor

3

3

Preis*

15,41 EUR

4,34 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.

Zum anschauen der Echtzeit-Indexstände müssen Sie
unsere Statistik-Cookies akzeptieren.