Chipwerte unter Druck
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.
Nach gemischt ausgefallenen Konjunkturdaten litt die Wall Street am Freitag unter Zins- und Inflationssorgen. Der marktbreite S&P 500 verabschiedete sich 1,22 Prozent schwächer bei 4.450 Punkten aus dem Handel. Es gab 94 Kursgewinner und 407 Verlierer. Der Volatilitätsindex VIX stieg nach zwischenzeitlicher Markierung eines 44-Monats-Tiefs um 0,97 Punkte auf 13,79 Zähler. Alle elf Sektoren endeten im negativen Terrain. Am schwächsten tendierten die als zinssensibel geltenden Technologiewerte (-1,92%) sowie zyklische Konsumwerte (-1,71%). Vor allem Chipwerte standen unter Druck. Am deutlichsten büßten KLA Corp. (-5,35%), Lam Research (-5,08%), AMD (-4,82%), Applied Materials (-4,37%) und NVIDIA (-3,69%). Die Aktie des Softwarekonzerns Adobe endete trotz besser als erwarteter Quartalszahlen 4,21 Prozent schwächer. Von der Makroseite steht heute der NAHB-Wohnungsmarktindex im Fokus. Der S&P 500 Future notierte zuletzt 0,16 Prozent tiefer.
Produktideen
Lam Research |
Faktor-Optionsschein |
Faktor-Optionsschein |
---|---|---|
Typ |
Long |
Short |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Faktor |
4 |
4 |
Preis* |
8,46 EUR |
5,28 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.