Microsoft - Bestmarke im Visier
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Aktie des Softwarekonzerns Microsoft (WKN: 870747) hatte im November 2021 ein Rekordhoch bei 349,67 USD markiert. Der anschließend etablierte zyklische Abwärtstrend schickte sie bis auf ein im November 2022 verzeichnetes Tief bei 213,43 USD. Seither zeigt der Wert einen intakten mittelfristigen Aufwärtstrend und ging zuletzt nach der Überwindung der primären Abwärtstrendlinie vom Rekordhoch im März in den Beschleunigungsmodus über. Der gestrige Kurssprung beendete eine zwei Tage andauernde Verschnaufpause und katapultierte die Notierung begleitet von hohem Volumen auf ein 16-Monats-Hoch bei 326,90 USD. Damit richtet sich der charttechnische Fokus bereits auf die kritische Widerstandszone bei 344,30-349,67 USD als potenzielles Kursziel. Mit einer nachhaltigen Überwindung dieser Region per Wochenschluss würde der ultralangfristige Bullenmarkt bestätigt mit einem möglichen nächsten Ziel bei 386,73 USD. Mit Blick auf die Unterseite verfügt der Anteilsschein über nächste Supportbereiche bei 320,00/321,18 USD und 311,70-316,50 USD. Darunter würde sich das kurzfristige Chartbild eintrüben und es wäre zunächst eine Korrekturphase in Richtung 303,40 USD und eventuell 291,60-294,95 USD einzuplanen.
Produktideen
BEST Turbo |
BEST Turbo |
|
---|---|---|
Typ |
Call |
Put |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Basispreis |
248,2802 USD |
401,0451 USD |
Barriere |
248,2802 USD |
401,0451 USD |
Hebel |
4,2 |
4,2 |
Preis* |
7,27 EUR |
7,23 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.