Synopsys - Pullback nach Ausbruch?
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Aktie des Softwareherstellers Synopsys (WKN:883703) hatte nach dem Markieren eines Allzeithochs bei 300,91 USD im Februar eine Korrekturphase gestartet. Sie traf dabei wiederholt im Dunstkreis der steigenden 200-Tage-Linie auf Kaufinteresse. Ausgehend vom Korrekturtief bei 217,69 USD weist der Trend wieder nordwärts. Zuletzt brach der Wert in Reaktion auf besser als erwartete Quartalszahlen aus einer kurzfristigen Konsolidierung knapp unterhalb der alten Bestmarke nach oben aus und setzte seinen langfristigen Aufwärtstrend fort. Im gestrigen Handel erreichte er ein neues Allzeithoch bei 325,08 USD. Mit Blick auf die kurzfristig extrem überkauften markttechnischen Indikatoren (RSI=84) sollte eine zeitnahe Konsolidierung oder ein Pullback in Richtung des Ausbruchsniveaus eingeplant werden. Solange die Supportzone bei 294,50-300,91 USD nicht per Tagesschluss unterboten wird, bleiben die Bullen jedoch klar am Ruder. Nächste potenzielle Ziele und Hürden auf der Oberseite befinden sich bei 332,70 USD und 347,07/352,34 USD.
Produktideen
Unlimited Turbo |
Unlimited Turbo |
|
---|---|---|
Typ |
Call |
Put |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Basispreis |
251,2961 USD |
393,9862 USD |
Barriere |
266,5700 USD |
371,0100 USD |
Hebel |
4,3 |
4,6 |
Preis* |
0,64 EUR |
0,60 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.